Au marché, au marché
Tu peux, tu peux tout trouver
Des patates et du poisson
Des savates et du savon
Au marché, au marché
Tu peux, tu peux tout trouver
Et le samedi, du pissenlit
Pour faire joli
Die Klasse 4b hat ihren Beitrag zum diesjährigen Frühlingsfest rund um das französische Lied „Au marché“ mit viel Kreativität und Engagement gestaltet. In Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen an einem originellen Konzept, das bereits im Unterricht entwickelt wurde. Mit Begeisterung übernahmen die Kinder die Planung und Organisation ihres Stands und verwandelten ihre Ideen in ein farbenfrohes Erlebnis.
Ihr Stand präsentierte einen liebevoll gestalteten Bärlauchstand, an dem selbstgemachtes Pesto sowie eingelegte Bärlauchknospen angeboten wurden. Frisch gebackenes Brot, das noch am Donnerstagvormittag zubereitet wurde, ergänzte das vielfältige Angebot. Zudem lockte Schöheitstee aus Löwenzahn die Besucher an, während die Mädchen mit hübschen Löwenzahnkränzchen für Bewunderung sorgten. Stolz und eifrig präsentierten die jungen Verkäufer selbstgebackene Kekse in Form von Fischen und Hasen, die unverpackt in Brottüten mit selbstgeschnitzten Linolstempelndruck dargeboten wurden. Ein Highlight war der Waffelstand, an dem köstliche belgische Waffeln frisch zubereitet wurden.
Für den Flohmarkt, ein umweltfreundliches Projekt, spendeten die Kinder Spiele und Bücher aber auch Kleidung und Schulranzen und trennen sich so von vielen Sachen, die nun anderen Kindern viel Freude bereiten.
Das mit Freude vorgetragene Lied, begeisterte das Publikum.
Vom Erlös wird die Klasse 4b einen Besuch bei Pino abstatten, um ihre Leistung zu feiern und den Gemeinschaftsgeist zu stärken. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kreativität, Teamgeist und interkultureller Austausch junge Menschen motivieren und zusammenschweißen – ein unvergessliches, besonderes Erlebnis.
















