Eltern von Grundschulkindern haben die Möglichkeit, das freiwillige Angebot der Ergänzenden Betreuung der Stadt Karlsruhe an Schultagen in der Zeit von
7:30 bis 13:00 Uhr oder 7:30 bis 14:00 Uhr
an fast allen Karlsruher Grundschulen in Anspruch zu nehmen.
Bis zum Unterrichtsbeginn und nach dem Ende des Unterrichts können die Kinder an einem pädagogisch qualifizierten, bedarfsgerechten und flexiblen Gruppenangebot in der Regel an der Schule teilnehmen. Das Betreuungsangebot wird grundsätzlich von einer pädagogischen Fachkraft angeleitet.
Eltern haben Planungssicherheit durch zeitliche, personelle und pädagogische Verlässlichkeit der Betreuungsgruppen.
In der Ergänzenden Betreuung beschäftigen sich die Kinder mit altersgemäßen und sinnvollen, spielerischen und freizeitbezogenen Aktivitäten. Dabei werden elementare Sozialerfahrungen und positive Gruppenerlebnisse vermittelt.
Ferienbetreuung ist im Rahmen der Betreuung der Ganztageskinder möglich, wenn noch Plätze frei sind.
Anmeldung direkt beim Team vor Ort während der Betreuungszeiten, im Sekretariat oder Antrag online herunterladen und per Fax an 0721 / 133-4380. Der Eingangsstempel der Anmeldung ist ausschlaggebend für die Platzvergabe. Die Anmeldung ist jeweils 2 Jahre im Voraus des laufenden Schuljahres möglich.
Für persönliche Beratung und Anmeldung stehen die Erzieherinnen der „Kernzeit“ ab 07:30 – 08:30 Uhr, sowie von 12:00 – 14:00 Uhr zur Verfügung.
Weitere Infos:
Ergänzende Betreuung für Grundschulkinder
Downloads (Stadt Karlsruhe)
Name | Datum | |
---|---|---|
Ergaenzende-Betreuung-Konzeption.pdf
Popular 135 KB 56 |
14/01/2025 07:58:55 | |
Faltblatt_Ergaenzende_Betreuung_Digitalversion_24-0343.pdf
Popular 1.08 MB 20 |
14/01/2025 07:59:05 |