Am 27. März 2025 fand an der Tullaschule ein Fest für die Vielfalt" statt, das von 15:30 bis 18:30 Uhr zahlreiche Besucher anzog. Die Veranstaltung begann mit dem gemeinsamen Singen von Frühlingsliedern unter der Leitung von Frau Dehini, musikalisch begleitet von Michael Ohlhäuser.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des türkischen Elternvereins und des Lernfreundehauses, die mit ihren Beiträgen die kulturelle Vielfalt der Schulgemeinschaft bereichern und für einen interkulturellen Austausch sorgen. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld mit viel Engagement Dekorationen gebastelt und präsentierten stolz ihre Arbeiten. Verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) stellten sich vor, darunter die Garten-AG, die Kresse-Saatpapier anbot. Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden von Gartengeräten von „Blumen Ball & Co“ für die Garten-AG, sowie für Blumendekorationen für die Tische.
Zusätzlich boten Vorleseangebote in sieben Sprachen den Besuchern spannende Einblicke in verschiedene Kulturen
Ein besonderes Highlight war die Ebru-Malerei, eine traditionelle türkische Kunstform, die den Gästen nähergebracht wurde. Dazu wurde türkischer Mokka serviert, was für ein authentisches Erlebnis sorgte. Die Eltern trugen mit zahlreichen internationalen Köstlichkeiten zu einem vielfältigen Buffet bei. Der Elternbeirat und der Förderverein unterstützten die Organisation tatkräftig.
Während des Festes wurde der Friedensteppich ausgestellt, der die Verbundenheit der Schulgemeinschaft symbolisiert. An Verkaufsständen der Kinder konnten Frühlingsdekorationen wie Osterhasenlaternen, Insektenhotels, Bilderrahmen, Osterhasen und -karten erworben werden. Für Bewegung und Spiel war ebenfalls gesorgt, sodass Groß und Klein auf ihre Kosten kamen.
Ein besonderer Beitrag kam von den ukrainischen Kindern der Vorbereitungsklasse (VKL) unter der Leitung von Oksana Furmanets. Sie präsentierten einen Stand mit traditionellem Osterbrot und authentischer Dekoration, was die kulturelle Vielfalt des Festes unterstrich.
Das Fest verband alle Generationen und ließ die Freude über Vielfalt und Zusammenhalt aufleben. Es war geprägt von Gelassenheit, guter Laune und einem starken Zusammenhalt, während gemeinsam der Frühling willkommen geheißen wurde.


















































