Im Deutschunterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b kreativ mit dem Gedicht "Der Frühling" von Heinrich Seidel auseinander. Mithilfe der App Book Creator gestalteten sie individuelle digitale Bücher, in denen sie eigene Fotos einfügten, um die Verse visuell zu untermalen. Diese Herangehensweise förderte nicht nur das Textverständnis, sondern auch die kreative Ausdrucksfähigkeit. Durch das Vortragen der Gedichte und die Präsentation ihrer Werke vertieften die Lernenden ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein. Diese methodische Vielfalt bereicherte den Unterricht und machte die lyrische Beschäftigung lebendig und greifbar.