Outdoor-Kochen mit der 4b – Ein Erlebnis mit dem KiKo-Mobil

Die Klasse 4b verbrachte einen spannenden und lehrreichen Tag mit dem KiKo-Mobil im Waldklassenzimmer. Auf dem Programm standen Outdoorkochen, ein Kräuterrundgang, intensive Teamarbeit – und jede Menge Spaß in der Natur.

Die Kinder arbeiteten in drei Gruppen:

Die Kräutergruppe sammelte mit großer Neugier essbare Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen und Knoblauchsrauke. Dabei lernten sie, wie man diese Pflanzen erkennt und welche heilsamen Wirkungen sie auf den Körper haben können.

Die Teiggruppe mischte mit viel Einsatz den Fladenteig. Es wurde Vollkornmehl abgewogen, Eier aufgeschlagen, Wasser hinzugegeben – und natürlich gründlich die Hände gewaschen. Teamarbeit war gefragt, und jeder übernahm Verantwortung.

Die „Feuer“-Gruppe hatte eine besonders aufregende Aufgabe: Mit Feuerstein und Zunder entfachten sie das Lagerfeuer – ganz ohne Streichhölzer! Dafür brauchte es Geduld, Geschick und eine Portion Mut.

Als das Feuer loderte, wurden die Fladen mit den gesammelten Kräutern über dem offenen Feuer gebacken – und mit großem Appetit gemeinsam verspeist.

Anschließend blieb noch viel Zeit zum Spielen und Entdecken: Im Baumhaus, auf dem Parcours, bei den Hühnern und am Teich – überall gab es etwas zu erleben.

Ein rundum gelungener Tag, der Natur, Genuss und Gemeinschaft vereinte. Vielen Dank an das KiKo-Mobil-Team!

Waldklassenzimmer-2025-001
Waldklassenzimmer-2025-002
Waldklassenzimmer-2025-003
Waldklassenzimmer-2025-004
Waldklassenzimmer-2025-005
Waldklassenzimmer-2025-006
Waldklassenzimmer-2025-007
Waldklassenzimmer-2025-008
Waldklassenzimmer-2025-009

Tulla - Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Logo Lecker und Gesund

Logo Klimaneutrale Schule 2022

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Pforzheim

logo jugendbegleiter

Logo_Sprachfit