Am Dienstag, den 6. Mai 2025, besuchten die Klassen 2b, 3b und 4b das Tollhaus, um das Theaterstück Henrietta und die Ideenfabrik zu sehen. Das Stück wird von der AOK unterstützt und greift wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Klima, Gesundheit sowie Up- und Recycling auf. Mit viel Musik, Humor und anschaulichen Szenen wurde den Kindern vermittelt, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt ist.
Henrietta, die Hauptfigur, begibt sich in eine bunte Fantasiewelt und entdeckt, wie man aus alten Dingen neue Ideen schaffen kann. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie Müll vermieden und Ressourcen geschont werden können – und dass jeder von uns etwas tun kann, um die Welt ein Stück besser zu machen.
Die Kinder verfolgten die Aufführung mit großer Begeisterung und nahmen viele Anregungen mit. Besonders beeindruckend war die Botschaft, dass auch kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung haben können. Ein rundum gelungener Vormittag, der zum Nachdenken anregte und zugleich viel Spaß machte.






